
Search found 18 matches
- Fri 20. Jun 2025, 13:11
- Forum: RUMlog2Go
- Topic: [BUG] Rückkehr aus Detailansicht zeigt alle Einträge statt gefilterte Suche
- Replies: 2
- Views: 221
Re: [BUG] Rückkehr aus Detailansicht zeigt alle Einträge statt gefilterte Suche
Das Contextualmenü funktioniert wunderbar, allerdings muss meine leicht autistische Ader den Locator kontrollieren und Daten von der QSL-Karte in das Logbuch übertragen 

- Wed 18. Jun 2025, 07:17
- Forum: RUMlog2Go
- Topic: [BUG] Rückkehr aus Detailansicht zeigt alle Einträge statt gefilterte Suche
- Replies: 2
- Views: 221
[BUG] Rückkehr aus Detailansicht zeigt alle Einträge statt gefilterte Suche
Betreff: Problem mit der Rückkehr aus der Detailansicht in RUMlogNG iOS-App Produkt: RUMlogNG2go iOS-App Version: 6.3.16 (April 2025) Plattform: iPhone 13 Pro Max (iOS-Version: 18.5) ——— Beschreibung des Problems: Beim Beantworten von QSL-Karten nutze ich die Suchfunktion in RumLogNG2go, um nach ein ...
- Mon 23. Sep 2024, 08:41
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Bitte DB0SUE durch DA0BCC im RUMlog ersetzen?
- Replies: 1
- Views: 3527
Bitte DB0SUE durch DA0BCC im RUMlog ersetzen?
Liebe RUMlog-Community und DL2RUM, wie einige von euch vielleicht bereits wissen ( https://www.bavarian-contest-club.de/2024/09/aus-dem-dx-cluster-db0sue-wird-da0bcc/ ), wurde das DX-Cluster DB0SUE leider am 10. September 2024 dauerhaft abgeschaltet. Der langjährige Sysop Kalle, DK2ZZ, hat auf ...
- Thu 1. Feb 2024, 08:34
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
- Replies: 7
- Views: 5826
Re: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
Ja, es funktioniert, RumLog geht nun nur noch auf der Frequenz auf Sendung, die angehakt ist. Den Bug, dass Siri einen mit "TRANSMITTING" anbrüllt, wenn einer Station geantwortet wird ist weiterhin vorhanden und lässt sich weiterhin nicht abschalten, aber dann muss ich den Ton leider ausmachen bis d ...
- Wed 31. Jan 2024, 17:43
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
- Replies: 7
- Views: 5826
Re: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
Hallo Tom, was immer es war, es klappt, es zeigt die Frequenz, den Mode und alles wie es soll, korrekt an. Mega!!! Was mir auffiel: - Wenn ich auf TCI2 einen Haken bei "Auto" setze um eine Bandöffnung nicht zu verpassen, geht er automatisch auch bei TCI 1 auf Sendung: Bildschirmfoto 2024-01-31 um 18. ...
- Tue 30. Jan 2024, 11:34
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
- Replies: 7
- Views: 5826
Re: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
Hallo Tom und vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Herausforderung an WSJT-X liegt darin, dass es TCI nicht unterstützt, also in den "Geräten" in der Übersicht nicht enthalten und somit nicht auswählbar ist. Dadurch kann ich via Netzwerk weder auf den SDR, noch auf die TCI-Soundkarte zugr ...
- Fri 19. Jan 2024, 12:31
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
- Replies: 7
- Views: 5826
Zwei JTDX-Instanzen - Multicast Sync-Problem bei Aufruf mit --rig-name
Ich habe ein MacBook Pro mit M3 Prozessor. Auf diesem möchte ich einen SunSDR2DX mit ExpertSDR3 Version 1.0.7Beta mit zwei Streams laufen lassen - exemplarisches Beispiel: TCI1 für 80m, also 3,6 MHz und TCI2 für 6m, also 50,313 MHz. Nun möchte ich JTDX in zwei Instanzen über das Terminal starten: /Ap ...
- Tue 29. Mar 2022, 13:36
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Ganz dolle aufräumen ?
- Replies: 1
- Views: 2478
Ganz dolle aufräumen ?
Vielen Dank für das beste LogBuch der Welt - ich kann es nicht oft genug sagen !!! Nun komme ich an knapp 30.000 QSOs und mein iCloud synchronisiertes Logbuch fängt hinsichtlich der Geschwindigkeit etwas zu schwächeln an. Ja ich habe ein MacBook Pro, zwar "unten-rechts"-Konfiguration, allerdings aus ...
- Wed 14. Jul 2021, 14:55
- Forum: RUMlogNG
- Topic: Anzeige neues DXCC für Sat-QSO?
- Replies: 4
- Views: 4338
Re: Anzeige neues DXCC für Sat-QSO?
QO-100 ist immer weiter im Kommen und oft wird dort in den QSOs gefragt, wer welches Logbuch nutzt da diese Lücke von keinem Logbuch wirklich gut gefüllt wird. Mit Freude habe ich aber mitbekommen dass Tom den SatMode SX ergänzt hat, vielen Dank dafür, lieber Tom. Vielleicht wäre RumLog die perfekte ...
- Fri 19. Mar 2021, 21:22
- Forum: RUMlogNG
- Topic: QO-100 QSO richtig loggen??
- Replies: 3
- Views: 4073
Re: QO-100 QSO richtig loggen??
Ich mache es wie folgend: Frequenz ist 2400 MHz. Bei Satellit wählst du den QO-100 aus, Mode ist SX - wie man dieses in RumLog ergänzt damit der Sat_mode SX korrekt an eQSL &LotW übermittelt wird ist mir noch schleierhaft, da suche ich auch noch und lasse es noch frei zur Zeit aber dahinter kannst du ...